- Politik
- HDP-Abgeordnete
Leyla Güven kommt unter Auflagen frei
Türkisches Gericht verfügt Freilassung von hungerstreikender Abgeordneten
Diyarbakir. Ein türkisches Gericht hat die Freilassung der hungerstreikenden kurdischen Abgeordneten Leyla Güven angeordnet. Es setzte Güven am Freitag unter Auflagen auf freien Fuß, wie ein AFP-Reporter berichtete. Die 55-jährige Abgeordnete der türkisch-kurdischen Linkspartei HDP (Demokratische Partei der Völker) befindet sich seit dem 8. November im Hungerstreik, ihr Gesundheitszustand war nach Parteiangaben zuletzt lebensbedrohlich.
Yücel Özdemir schrieb kürzlich in seiner nd-Kolumne »Die andere Türkei« über den mutigen Kampf der HDP-Frau.
Güven, die im Januar 2018 nach Kritik an der türkischen Offensive im syrischen Afrin festgenommen worden war, hatte Anfang November einen unbefristeten Hungerstreik begonnen, um gegen die Haftbedingungen des PKK-Führers Abdullah Öcalan zu demonstrieren. Der Gründer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) sitzt eine lebenslange Haftstrafe auf einer Insel im Marmara-Meer ab, nachdem er 1999 von der Türkei gefasst worden war. Tausende Menschen hatten im mehrheitlich kurdischen Südosten der Türkei für Güven demonstriert.
Die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft der HDP vor, der politische Arm der PKK zu sein. Im November 2016 wurden die beiden damaligen Ko-Vorsitzenden Selahattin Demirtas und Figen Yüksekdag und andere Abgeordnete festgenommen. Hunderte weitere Abgeordnete, Bürgermeister und Funktionäre der HDP sitzen heute im Gefängnis. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.