US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Nissan

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Der japanische Autobauer Nissan hat wegen der Bezahlung seiner Führungskräfte auch Pro-bleme mit der Justiz in den USA. Die US-Börsenaufsicht SEC ermittle wegen in den USA gezahlten Managergehältern gegen Nissan, teilte das Unternehmen am Montag mit, ohne auf Einzelheiten einzugehen. Aus informierten Kreisen verlautete, es handle sich um ähnliche Probleme, wie sie Nissan in Japan habe. Die Staatsanwaltschaft in Tokio hat den langjährigen Nissan-Chef Carlos Ghosn angeklagt, er habe jahrelang ein zu niedriges Einkommen deklariert. Er soll zudem persönliche Verluste auf den japanischen Autobauer übertragen haben. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.