Kritik an Fachkommission für Integration

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Eine Fachkommission der Bundesregierung soll bis 2020 Vorschläge zur Verbesserung der Integration machen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch die Berufung des 24 Mitglieder starken Gremiums. Vorsitzende werden Derya Caglar, die für die SPD in Berlins Abgeordnetenhaus sitzt, und der Bonner Oberbürgermeister Ashok-Alexander Sridharan (CDU). Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Filiz Polat, kritisierte die Zusammensetzung des Gremiums: »Keine der Migrantenselbstorganisationen sitzt mit am Tisch. Das zeigt, dass die Bundesregierung immer noch nicht verstanden hat, dass Integration nur im Dialog mit allen Beteiligten funktionieren kann.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.