Russischer Politiker im Föderationsrat verhaftet

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Wegen Mordverdachts ist ein russischer Politiker aus dem Nordkaukasus am Mittwoch im Föderationsrat in Moskau festgenommen worden. Das bestätigten die Ermittlungsbehörden. Der Senator Rauf Araschukow wird verdächtigt, 2010 an zwei Morden in seiner Heimat beteiligt gewesen zu sein. Eines der Opfer war Vizechef einer Jugendbewegung. Außerdem soll der Politiker Dokumente gefälscht haben, auf deren Grundlage er Mitglied des Föderationsrates von der Teilrepublik Karatschai-Tscherkessien wurde, hieß es in russischen Medienberichten. Die Festnahme erfolgte zu Beginn der Sitzung. Zuvor hatte der Föderationsrat die Immunität des 32-Jährigen aufgehoben. Dort saß er seit 2016. Er war Mitglied des Ausschusses für Wirtschaftspolitik.

Wenig später wurde auch der Vater des Senators in einem Büro des Energieunternehmens Gazprom in St. Petersburg festgenommen. Ihm wird die Unterschlagung von 30 Milliarden Rubel (knapp 400 Millionen Euro) vorgeworfen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -