Werbung

Unterhaltsvorschuss für immer mehr Kinder

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland erhalten Unterhaltsvorschuss. Nach einer Regierungsantwort auf eine parlamentarische Anfrage der LINKEN wurde Ende September 2018 für rund 780 000 Kinder und Jugendliche Unterhaltsvorschuss gezahlt. Ein Jahr zuvor waren es demnach noch 520 000 gewesen. Rund 360 000 Kinder und Jugendliche bezogen im September 2018 zusätzlich Hartz-IV-Leistungen. Auf sie wird der Unterhaltsvorschuss vollständig angerechnet. »Es ist haarsträubend, wenn sich die Jugendämter mit Anträgen der Jobcenter herumschlagen müssen, die nur darauf abzielen, Kosten bei Hartz IV einzusparen«, erklärte die LINKEN-Sozialexpertin Sabine Zimmermann. »Den Betroffenen bringt das keinen Cent mehr in der Tasche, denn der Unterhaltsvorschuss wird vollständig angerechnet.« Währenddessen müssten Kinder, die auf den Unterhaltsvorschuss dringend angewiesen sind, monatelang auf die Bewilligung der Anträge warten. Das System der Familienleistungen gehöre auf den Prüfstand», so Zimmermann. AFP/nd Kommentar Seite 8

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.