Bayern hält Fördermittel für Feuerwehren zurück
München. Bayern hat nach Angaben der SPD-Landtagsfraktion im vergangenen Jahr mehr als 57 Millionen Euro zurückgehalten, die den Feuerwehren zugute kommen sollten. Das gehe aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage im Landtag hervor, teilte die Fraktion am Sonntag mit. Seit Jahren seien am Ende des Jahres erhebliche Summen aus der Feuerschutzsteuer übrig, die nicht investiert würden. Städte und Gemeinden leisteten einen hohen finanziellen Anteil für die Feuerwehren. »Deshalb ist es so wichtig, dass die Gelder aus der Steuer auch wirklich bei den Feuerwehren ankommen«, erklärte der SPD-Politiker Klaus Adelt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.