Mit Praktika statt Tests zur dualen Ausbildung

  • Lesedauer: 1 Min.

Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (LINKE) lässt prüfen, ob der Zugang zu dualen Ausbildungen vereinfacht werden kann. »Uns fehlt qualifizierter Nachwuchs - und gleichzeitig finden viele junge Menschen keine Ausbildung«, so Breitenbach im Vorfeld einer Beiratstagung zum Thema. In einem Pilotprojekt haben einige Betriebe mit Landesbeteiligung seit 2016 die klassischen Einstellungstests durch Praktika ersetzt. Damit soll geprüft werden, ob Praktika aussagekräftiger als Tests die Eignung potenzieller Auszubildender zeigen können. Außerdem soll benachteiligten Jugendlichen der Übergang von der Schule zur Ausbildung erleichtert werden. Die Ergebnisse des Pilotprojektes werden nun von dem Beirat aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Integration, Bildung und Arbeit ausgewertet. joa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.