Angeklagter im Dresdner Terrorprozess gibt sich weitgehend ahnungslos
Dresden. Im Dresdner Terrorprozess gegen die rechtsextreme »Oldschool Society« (OSS) hat sich der jüngere der beiden Angeklagten weitgehend ahnungslos gegeben. Er habe nichts von konkreten Anschlagsplänen mitbekommen, sagte der 30-Jährige aus Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) am Dienstag vor dem Oberlandesgericht. Er räumte ein, dass die Nachrichten im Chat der OSS, zu dessen »Geheimrat« er zählte, immer aggressiver geworden seien. »Wir haben uns gegenseitig hochgepuscht.« Man sei auch übereingekommen, Aktionen zu machen. Es sei aber nicht davon die Rede gewesen, irgendetwas in die Luft zu jagen. Er habe eher im Kopf gehabt, »Flyer zu verteilen«. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.