Caritas braucht Geld für Krankenwohnung
Die von der Caritas betriebene Krankenwohnung für Obdachlose in Moabit ist offenbar in Gefahr. Wie Caritas-Direktorin Ulrike Kostka dem RBB sagte, könne das Projekt nicht mehr finanziert werden. »Uns fehlt über eine Viertelmillion. Wir haben dort gute Fachkräfte. Wir müssen Miete zahlen. Und ohne diese Viertelmillion können wir das nicht langfristig betreiben«, sagte Kostka am Donnerstag. Sie hat, wie in einer Krankenstation üblich, mehrere Zimmer mit insgesamt 15 Plätzen. Sie ist für Obdachlose gedacht, die zu krank sind, um auf der Straße leben zu können, aber nicht krank genug für die Einweisung ins Krankenhaus. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.