Märkisches Viertel wird klimaneutral
Das Wohnungsunternehmen GESOBAU und der Energiekonzern Vattenfall haben die Versorgung des Märkischen Viertels mit zu 100 Prozent CO2-neutraler Biomasse-Energie beschlossen. Jährlich sollen so etwa 7800 Tonnen Kohlenstoffdioxidemissionen gespart werden. Der Rahmenvertrag darüber trat zum 1. Januar 2019 in Kraft und läuft zunächst bis Ende 2028. Für die Mieterinnen und Mieter der rund 13 500 betroffenen Wohnungen verursacht dies keine Mehrkosten. joa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.