Werbung

Sachsens Schlösser und Gärten mit Besucherplus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsens staatliche Schlösser, Burgen und Gärten haben 2018 mit über 2,1 Millionen Gästen ein Besucherplus erreicht. Das waren 150 000 oder 7,5 Prozent mehr als in der Vorsaison. »Es war das beste Jahr, das wir jemals hatten«, sagte Geschäftsführer Christian Striefler. Erfreulich sei die Bilanz dank gefragter Ausstellungen vor allem für Schloss Pillnitz in Dresden und Schloss Weesenstein im Müglitztal, im Großen Garten und bei der Parkeisenbahn. In kleineren Häusern wie Burg Mildenstein gab es Rückgänge. Die Gesamtumsätze lagen mit 10,5 Millionen Euro um fast 8,5 Prozent über dem Vorjahr. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.