Sachsens Schlösser und Gärten mit Besucherplus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsens staatliche Schlösser, Burgen und Gärten haben 2018 mit über 2,1 Millionen Gästen ein Besucherplus erreicht. Das waren 150 000 oder 7,5 Prozent mehr als in der Vorsaison. »Es war das beste Jahr, das wir jemals hatten«, sagte Geschäftsführer Christian Striefler. Erfreulich sei die Bilanz dank gefragter Ausstellungen vor allem für Schloss Pillnitz in Dresden und Schloss Weesenstein im Müglitztal, im Großen Garten und bei der Parkeisenbahn. In kleineren Häusern wie Burg Mildenstein gab es Rückgänge. Die Gesamtumsätze lagen mit 10,5 Millionen Euro um fast 8,5 Prozent über dem Vorjahr. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.