LINKE für Entwaffnung von Rechtsextremisten
Dresden. Der LINKEN gehen die Bemühungen um Waffenverbote für Rechtsextremisten in Sachsen nicht weit genug. »Von einer Entwaffnung des braunen Spektrums kann im Freistaat noch keine Rede sein«, kommentierte die Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz am Montag. In Sachsen seien immer noch mehr als 100 Rechtsextreme und »Reichsbürger« im Besitz waffenrechtlicher Erlaubnisse. Nach Zahlen des Innenministeriums besaßen im Freistaat zuletzt 79 den Behörden bekannte Rechtsextremisten legal Waffen. 2013 waren es noch 51 gewesen. Regionale Schwerpunkte sind dabei der Landkreis Bautzen und der Erzgebirgskreis. Zudem waren zuletzt noch 36 »Reichsbürger« im Besitz einer waffenrechtlichen Erlaubnis, die meisten im Landkreis Zwickau. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.