Homöopathische Arznei verkauft sich gut
Frankfurt am Main. Die Verbraucher in Deutschland haben erneut mehr homöopathische Arzneien in Anspruch genommen. 2018 erwarben sie in Apotheken und im Versandhandel 54,5 Millionen Packungen solcher Mittel, wie Zahlen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte zeigen. 2017 waren noch 53 Millionen Packungen verkauft worden, 2012 insgesamt 46 Millionen. In 8,7 von 10 Fällen trugen 2018 die Verbraucher selbst die Kosten, in den übrigen verordneten Ärzte die Therapie auf Rezept, bei denen die Krankenkassen teils die Kosten übernehmen. Der Marktanteil von homöopathischen Arzneien ist ist weiterhin gering. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.