USA werten EU-Vertretung nach Protest wieder auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Nach scharfen Protesten aus Brüssel haben die USA eine Entscheidung zur diplomatischen Abwertung der EU-Vertretung in Washington wieder zurückgenommen. Die EU-Vertretung werde ab sofort wieder wie die eines Nationalstaates behandelt, ließ das US-Außenministerium am Montag in Brüssel mitteilen. Die EU sei eine »einzigartig wichtige Organisation« und »einer von Amerikas wertvollsten Partnern«, wenn es darum gehe, Sicherheit und den Wohlstand in der Welt zu sichern. Die EU war in Washington zuletzt nur noch wie eine internationale Organisation behandelt worden. Dies bedeutete, dass sie in der protokollarischen Rangordnung unter der von Nationalstaaten stand. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.