1400 Bodycams für die bayerische Polizei

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die bayerische Polizei soll dauerhaft mit 1400 Körperkameras ausgerüstet werden. Nach einem einjährigen Pilotversuch und einer anschließenden europaweiten Ausschreibung steht nun auch fest, wie die Einführung laufen soll und welches Bodycam-Modell die bayerischen Polizisten bekommen sollen. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und der Münchner Polizeipräsident Hubertus Andrä wollen die Geräte am kommenden Montag für den Einsatz freigeben, wie das Innenministerium am Dienstag in München mitteilte. Die Kosten sollen insgesamt bei rund 1,8 Millionen Euro liegen. Die Bodycams können an den Uniformen der Beamten befestigt werden und Einsätze in Bild und Ton aufzeichnen. Polizisten sollen so besser vor Übergriffen geschützt werden. Im Pilotversuch hätten die Bodycams eine spürbar deeskalierende Wirkung gezeigt, hieß es aus dem Ministerium. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -