Kölner Seilbahn soll Ende März wieder fahren

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Die Kölner Seilbahn über den Rhein soll nach über eineinhalb Jahren Stillstand vom 28. März an wieder laufen. Dies kündigte Jörn Schwarze, Vorstandsmitglied der Kölner Verkehrsbetriebe, am Montag an. »Wenn das Wetter es zulässt.« Der späteste Termin - falls der Wind Ende März zu stark sein sollte - sei Ostern. Die Seilbahn werde aus Sicherheitsgründen künftig bei Wind schneller als bisher stillgelegt, sagte er. Bisher habe die Seilbahn bis zu einer Windstärke von 16 Metern je Sekunde betrieben werden dürfen. Künftig werde die Grenze bei zwölf Meter je Sekunde liegen. Die Bahn war im Juli 2017 plötzlich stehengeblieben, 75 Fahrgäste mussten stundenlang in den Gondeln ausharren und von Höhenrettern über dem Rhein befreit werden. Seitdem liegt die Seilbahn still. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.