Schwesig zieht positive Halbzeitbilanz
Schwerin. Die rot-schwarze Landesregierung in Schwerin hat zur Mitte der Wahlperiode eine positive Halbzeitbilanz gezogen. Als Belege für erfolgreiche Arbeit führte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag unter anderem ein solides Wirtschaftswachstum, sinkende Arbeitslosenzahlen, kontinuierlichen Schuldenabbau sowie die Aufstockung der Mittel für Schulen, Kinderbetreuung, innere Sicherheit und Digitalisierung an. Die Landesregierung habe wichtige Weichen für das Land gestellt: vom Fahrplan für die beitragsfreie Kita über das Sicherheitspaket mit mehr Polizeistellen bis hin zum Vergabemindestlohn, hob die Regierungschefin hervor. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.