Schwesig zieht positive Halbzeitbilanz
Schwerin. Die rot-schwarze Landesregierung in Schwerin hat zur Mitte der Wahlperiode eine positive Halbzeitbilanz gezogen. Als Belege für erfolgreiche Arbeit führte Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Dienstag unter anderem ein solides Wirtschaftswachstum, sinkende Arbeitslosenzahlen, kontinuierlichen Schuldenabbau sowie die Aufstockung der Mittel für Schulen, Kinderbetreuung, innere Sicherheit und Digitalisierung an. Die Landesregierung habe wichtige Weichen für das Land gestellt: vom Fahrplan für die beitragsfreie Kita über das Sicherheitspaket mit mehr Polizeistellen bis hin zum Vergabemindestlohn, hob die Regierungschefin hervor. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.