Naturkundemuseum lädt zu »Klima-Freitag« ein
Seit dem 18. Januar gehen in Berlin jeden Freitag Schüler auf die Straße, um bei den »Fridays for Future«-Demonstrationen für mehr Umweltschutz zu kämpfen. Nun will das Museum für Naturkunde den Aktivisten eine Plattform bieten, sich mit Experten auszutauschen. Am 15. März haben die Schüler deshalb ab 13.30 Uhr freien Eintritt. »Die Verantwortung darf nicht allein auf den Schultern der jungen Generation liegen«, heißt es dazu auf der Homepage des Museums. Deshalb öffne sich das Haus der Debatte und wolle den Schülern die Möglichkeit bieten, mit Wissenschaftlern unter anderem über den Klimawandel und die Energiewende zu diskutieren. Am Freitag wollen sowohl Forscher des Naturkundemuseums als auch anderer wissenschaftlicher Institute vor Ort sein. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.