Gespräche über Rettung der NordLB vor dem Ende
Magdeburg. Das Rettungsmodell für die Sanierung der angeschlagenen Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) geht in die Feinabstimmung. Die Gespräche mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) stehen laut niedersächsischem Finanzministerium vor dem Abschluss. »Wir sind mit dem DSGV dabei, ein tragfähiges Modell zu entwickeln - da sind wir in der Schlussphase«, sagte Finanzminister Reinhold Hilbers. In Magdeburg beschäftigten sich die Finanzpolitiker am Mittwoch im Landtag mit den geplanten Hilfen für die Nord/LB. Sachsen-Anhalt ist mit knapp sechs Prozent an der Landesbank beteiligt. Nach bisherigen Planungen soll das Land 198 Millionen Euro zuschießen. Größte NordLB-Aktionäre sind die Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie die niedersächsischen Sparkassen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.