Ver.di ruft zu Warnstreiks bei Banken auf
Berlin. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat Bankangestellte in verschiedenen deutschen Städten zu Warnstreiks aufgerufen. Zunächst treten am 3. April in Hamburg unter anderem Beschäftigte der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Hamburger Sparkasse ganztägig in den Warnstreik, wie ver.di am Dienstag mitteilte. Am 5. April seien unter anderem in Berlin, Hessen, Brandenburg und Baden-Württemberg Bankmitarbeiter zum Warnstreik aufgerufen. In der Woche ab dem 8. April soll es zu weiteren Arbeitsniederlegungen kommen. Derzeit verhandeln die Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter der privaten und öffentlichen Banken für etwa 200 000 Beschäftigte einen neuen Tarifvertrag. Ver.di will unter anderem ein Lohnplus von sechs Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, mehr Urlaub und kürzere Arbeitszeiten durchsetzen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.