Aufklärer

Theodor-Wolff-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Journalist Michael Jürgs, früher einmal Chefredakteur von »Stern« und danach von »Tempo«, bekommt den Theodor-Wolff-Preis, den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen, für sein Lebenswerk verliehen. Jürgs, Jahrgang 1945, sei als streitbarer und engagierter Verteidiger eines unabhängigen, aufklärerischen Journalismus immer wieder mit großen grundsätzlichen Beiträgen zum Journalismus in Deutschland hervorgetreten, heißt es in der Würdigung. Er verfasste mehrere Biografien, etwa von Romy Schneider, Günter Grass und Axel Springer. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.