Einigung bei Regeln für Lkw-Fahrer

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Lkw-Fahrer auf Europas Straßen sollen nach dem Willen des EU-Parlaments besser vor Ausbeutung geschützt werden. Die Abgeordneten wollen neue Mindestlohnregeln durchsetzen und erreichen, dass Fahrer ihre Hauptruhezeiten außerhalb ihrer Kabinen verbringen und mindestens alle vier Wochen nach Hause zurückkehren. Auf diesen Kompromiss hatten sich am Donnerstag die Abgeordneten in Brüssel nach hitzigen Debatten geeinigt. Nun muss das Parlament mit den EU-Staaten verhandeln, bevor neue Regeln in Kraft treten können. Die Grünen kritisierten, dass wegen Ausnahme bestimmter Fahrten von den Mindestlohnregeln viele Fahrer schlechter bezahlt werden könnten als jetzt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.