Einigung bei Regeln für Lkw-Fahrer
Brüssel. Lkw-Fahrer auf Europas Straßen sollen nach dem Willen des EU-Parlaments besser vor Ausbeutung geschützt werden. Die Abgeordneten wollen neue Mindestlohnregeln durchsetzen und erreichen, dass Fahrer ihre Hauptruhezeiten außerhalb ihrer Kabinen verbringen und mindestens alle vier Wochen nach Hause zurückkehren. Auf diesen Kompromiss hatten sich am Donnerstag die Abgeordneten in Brüssel nach hitzigen Debatten geeinigt. Nun muss das Parlament mit den EU-Staaten verhandeln, bevor neue Regeln in Kraft treten können. Die Grünen kritisierten, dass wegen Ausnahme bestimmter Fahrten von den Mindestlohnregeln viele Fahrer schlechter bezahlt werden könnten als jetzt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.