Werbung

Neue EU-Regeln für Gaspipelines

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Das EU-Parlament hat neue Regeln für Gaspipelines aus Drittstaaten verabschiedet. Eine breite Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Donnerstag für eine im Februar mit den Mitgliedstaaten erzielte Einigung. Laut EU-Kommission sollen die neuen Regeln explizit auch für das deutsch-russische Projekt Nord Stream 2 gelten. Demnach sollen Pipelines aus Drittstaaten künftig EU-Regeln unterliegen. Das heißt auch, dass der Betrieb der Leitung und die Belieferung mit Erdgas strikt getrennt werden. Allerdings kann das Land, in dem die Gasleitung zum ersten Mal auf das europäische Netz trifft, in Brüssel Ausnahmen beantragen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.