Ansagen im Kölner Dom auch auf Kölsch

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Besucher des Kölner Doms werden jetzt mit Bandansagen in mehreren Sprachen begrüßt. Der Hinweis, dass der Dom bald schließt, ertönt dabei am Ende jedes Tages auch auf Kölsch (»In e paar Minute weed d’r Dom avjeschlosse... Schön, dat ehr do wort - und kutt baal widder.«). »Der Dom und die Kölsche Sprache: Beides steht in Köln für Heimat«, sagte Domprobst Gerd Bachner. Man wolle die Besucher mit den neuen Ansagen noch besser und persönlicher ansprechen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.