Sachsens Kommunen wollen mehr Freiräume
Dresden. Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) hat mehr kommunale Selbstverwaltung gefordert. Ein Positionspapier soll dabei helfen, die finanziellen, planerischen, rechtlichen und personellen Freiräume der im Mai zu wählenden Gemeinde- und Stadträte zu erweitern, wie Vizepräsident und Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung sagte. »Wir wollen motivierte und engagierte Stadt- und Gemeinderäte, die in der neuen Wahlperiode ihre Kommune gestalten können und nicht nur verwalten müssen.« Der SSG fordert eine deutliche Erhöhung der Finanzausgleichsmasse und die Entfristung von Pauschalenprogrammen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.