Friedenslosung auf Sockel der Garnisonkirche

  • Lesedauer: 1 Min.

In fünf Sprachen seien die Worte »Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens« nun in die Sockelinschrift am Turm der Potsdamer Garnisonkirche eingemeißelt, teilte die Stiftung Garnisonkirche am Ostersonntag mit. Zu sehen sein werden sie bis auf weiteres aber nicht, sondern aufgrund der Baumaßnahmen abgedeckt bleiben. Derzeit wird der Turm der Garnisonkirche wieder aufgebaut. Diese war 1968 auf Geheiß der DDR-Führung gesprengt worden. Die Stiftung will im neuen Bau den Geist der Versöhnung und des Friedens pflegen. Gegen den Wiederaufbau wenden sich mehrere - auch christliche - Initiativen. Sie sehen in der Kirche eine Stätte des preußischen Militarismus. Am »Tag von Potsdam« am 21. März 1933 reichte Reichspräsident Paul von Hindenburg dem neuen Reichskanzler Adolf Hitler vor der Garnisonkirche die Hand. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.