Einflussreich

Journalismusstudie

  • Lesedauer: 1 Min.

Für Pressestellen und PR-Agenturen in Deutschland sind Journalisten nach wie vor mit Abstand die wichtigsten Influencer. Instagrammer und Youtuber haben für PR-Profis eine weitaus geringere Relevanz - trotz der intensiven Debatten um den Bedeutungsverlust klassischer Medien und einem weit verbreiteten Hype um das Thema Influencer. Zu diesem Ergebnis kommt der »news aktuell Trendreport 2019«. Unter dem Titel »Journalisten, PR-Profis und Influencer - Dreiklang oder Dreikampf?« hat die dpa-Tochter news aktuell GmbH erstmals Pressestellen, PR-Agenturen, Journalisten und Social-Media-Influencer parallel befragt. In der Studie geht es um die Themen Einfluss, Glaubwürdigkeit und Zukunftsperspektiven. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.