Gericht begrenzt Flotte von Sammeltaxis

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Das Verwaltungsgericht Hamburg schränkt Volkswagens Sammeltaxi-Dienst Moia ein. Wie das Gericht mitteilte, darf Moia vorerst nur 200 statt der bisher erlaubten 500 Fahrzeuge einsetzen. Die Richter gaben damit dem Eilantrag eines Hamburger Taxiunternehmens statt. Volkswagen hatte seinen Dienst erst kürzlich gestartet. Die Idee ist, dass ein Auto mehrere Fahrgäste mit ähnlichen Routen befördert und so billiger als ein Taxi ist. Die Hamburger Richter wogen bei ihrer Entscheidung die Interessen der Taxifahrer und des neuen Dienstes ab. So könnten es die Taxiunternehmen bei gut 3000 Taxen in Hamburg bis zu einem Urteil im regulären Gerichtsverfahren verkraften, dass Moia ihnen mit 200 Autos Konkurrenz macht. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.