USA kaufen neue Raketen für 1,1 Milliarden Dollar

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. In den drei Monaten nach der Ankündigung zum Ausstieg aus dem INF-Abrüstungsvertrag haben die USA für über eine Milliarde Dollar neue Raketen bestellt. Mit sechs Rüstungsfirmen wurden Verträge in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar (980 Millionen Euro) abgeschlossen, teilte die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) am Donnerstag mit. Der Rückzug aus dem INF-Vertrag habe den »Startschuss für einen neuen Kalten Krieg« gegeben, so ICAN-Chefin Beatrice Fihn. Im INF-Vertrag von 1987 hatten Russland und die USA ein Verbot atomarer Mittelstreckenraketen festgeschrieben. Beide Länder warfen sich zuletzt Verstöße gegen den Vertrag vor. Im Oktober kündigte US-Präsident Donald Trump an, aus dem Pakt auszusteigen. Im Februar kündigte die US-Regierung den Vertrag offiziell auf. Auch Russland stieg daraufhin aus dem Abkommen aus. AFP/nd Kommentar Seite 10

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.