EU warnt Türkei vor Gasbohrungen vor Zypern

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die Europäische Union hat die Türkei aufgefordert, nicht vor der Küste Zyperns nach Öl und Gas zu bohren. Die Außenbeauftragte Federica Mogherini sagte am Samstag, die EU appelliere »dringend«, sich zurückzuhalten. Ansonsten werde sie »auf jede illegale Tat, die die Rechte Zyperns verletzt, angemessen reagieren«. Die Türkei hatte die Probebohrungen am Freitag angekündigt. Während Zypern und die EU darin eine Verletzung des zyprischen Wirtschaftsraums sehen, wies die Türkei jegliche Einwände zurück. Das Außenministerium erklärte, es habe das Recht, dort zu bohren. Die Regierung in Zypern hat seit der Entdeckung großer Gasfelder vor der Küste mit ausländischen Konzernen wie Eni aus Italien, Total aus Frankreich und ExxonMobil aus den USA Verträge zur Erforschung geschlossen. Die Türkei lehnt eine Ausbeutung ab, wenn die Türkische Republik Nordzypern nicht daran beteiligt wird. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.