Myanmar lässt Reporter von Reuters frei
Rangun. Nach mehr als 500 Tagen hat Myanmar zwei Reporter der britischen Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag freigelassen, wie die Agentur bestätigte. Sie waren in dem südostasiatischen Land zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil sie sich bei Recherchen zu Massakern an Muslimen illegal Staatsgeheimnisse beschafft haben sollen. Beide beteuern ihre Unschuld.
Die Reporter Kyaw Soe Oo und Wa Lone - beide selbst aus Myanmar - waren im Dezember 2017 festgenommen worden. Während des Prozesses sagte ein Polizeioffizier aus, die Polizei habe falsche Beweismittel fabriziert. Trotzdem hatte das Gericht sie schuldig gesprochen. Jetzt kamen sie mit 6000 weiteren Häftlingen durch einen Gnadenerlass frei. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.