Werbung

Jugendliche trinken weniger Alkohol

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Alkoholkonsum bei Jugendlichen ist einer Studie zufolge auf einen historisch niedrigen Stand gesunken. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung am Mittwoch mitteilte, trinken aktuell 8,7 Prozent der 12- bis 17-Jährigen mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Das sei der seit Jahren niedrigste Wert. In dieser Altersgruppe hatten 2004 noch 21,2 Prozent der Befragten angegeben, regelmäßig Bier, Wein oder Schnaps zu trinken. Die Bundesregierung befragt regelmäßig 12- bis 25-Jährige bundesweit nach ihren Alkoholkonsum. Unter jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren geben aktuell 33,4 Prozent an, regelmäßig Alkohol zu trinken - ein seit dem Jahr 2014 nahezu gleichbleibender Wert. Ausgehend vom Jahr 2004 mit 43,6 Prozent sei jedoch auch hier eine rückläufige Entwicklung zu beobachten, hieß es. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -