Zahl der Konditoreien leicht gestiegen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Konditoreien stemmen sich erfolgreich gegen den negativen Trend in Teilen des deutschen Lebensmittelhandwerks. Während es immer weniger handwerkliche Bäckereien und Fleischerbetriebe gibt, wächst die Zahl der Konditoreien seit Jahren leicht. »Wir profitieren vom gestiegenen Wohlstand. Die Menschen sind eher gewillt, für schöne Dinge Geld auszugeben«, sagte der Präsident des Deutschen Konditorenbundes (DKB), Gerhard Schenk. Nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks gab es im vergangenen Jahr 3184 Konditoreien in Deutschland. Zehn Jahre zuvor waren nur 3018 Betriebe in der Handwerksrolle registriert. Der Umsatz der Branche mit mehr als 70 000 Beschäftigten stieg im vergangenen Jahr dem DKB zufolge im Vergleich zum Vorjahr um 1,24 Prozent auf 1,85 Milliarden Euro. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.