1444 Briten beantragten deutschen Pass

  • Lesedauer: 1 Min.

Seit dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 haben sich in Berlin und Brandenburg 1444 Briten einbürgern lassen. In der Zeit von 2013 bis 2015 waren es nur 116 Personen - etwa zwölfmal weniger, wie das Amt für Statistik am Montag in Potsdam mitteilte. Im vergangenen Jahr bekamen in der Metropolregion 611 Briten einen deutschen Pass, 2017 waren es 628 britische Staatsbürger. Insgesamt erhielten 2018 rund 7300 Menschen in Berlin und Brandenburg einen deutschen Pass. 6500 von ihnen leben in Berlin. Die meisten der Eingebürgerten (833) in Berlin hatten zuvor einen türkischen Pass, gefolgt von Briten (536) und Polen (504). In Brandenburg stammt die größte Gruppe der Eingebürgerten aus Polen (123), gefolgt von Vietnamesen (80) und Briten (75). Insgesamt nahmen in Brandenburg rund 800 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit an. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -