Volvo wird E-Batterien in Asien bauen lassen
Stockholm. Im Zuge der Elektrifizierung seiner Flotte hat der chinesisch-schwedische Autobauer Volvo mit zwei Batterieherstellern langfristige Verträge im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar abgeschlossen. CATL aus China und LG Chem aus Südkorea sollten Lithium-Ionen-Batterien für die nächste Generation von Volvo und seiner Tochterfirma Polestar liefern, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Die erste Batteriemontagelinie von Volvo Cars werde derzeit im belgischen Gent gebaut. Volvo will von diesem Jahr an nur noch Elektroautos auf den Markt bringen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.