Foltervorwürfe gegen Indien in Kaschmir

  • Lesedauer: 1 Min.

Srinagar. Zwei indische Menschenrechtsorganisationen haben dem Staat systematische Folter von Zehntausenden Zivilisten im indischen Teil Kaschmirs vorgeworfen. Die Autoren eines am Montag veröffentlichten Berichts riefen den UN-Sicherheitsrat dazu auf, den Fall an den Internationalen Strafgerichtshof zu verweisen. In dem Bericht schilderten die zwei örtlichen Gruppen Zivilgesellschaftliche Koalition Jammu-Kaschmir (JKCCS) und Vereinigung der Eltern verschwundener Personen (APDP) detailliert 432 Fälle angeblicher Folter seit 1990. 40 der Opfer seien an den Folgen gestorben, hieß es. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.