Foltervorwürfe gegen Indien in Kaschmir
Srinagar. Zwei indische Menschenrechtsorganisationen haben dem Staat systematische Folter von Zehntausenden Zivilisten im indischen Teil Kaschmirs vorgeworfen. Die Autoren eines am Montag veröffentlichten Berichts riefen den UN-Sicherheitsrat dazu auf, den Fall an den Internationalen Strafgerichtshof zu verweisen. In dem Bericht schilderten die zwei örtlichen Gruppen Zivilgesellschaftliche Koalition Jammu-Kaschmir (JKCCS) und Vereinigung der Eltern verschwundener Personen (APDP) detailliert 432 Fälle angeblicher Folter seit 1990. 40 der Opfer seien an den Folgen gestorben, hieß es. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.