Kommission soll Strukturwandel begleiten

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Sachsen-Anhalts CDU hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die den Strukturwandel in den Braunkohleregionen im Süden des Landes begleiten soll. Ziel sei, vor Ort mit Betrieben und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, so der Landesverband am Dienstag in Magdeburg. Zur Kommission »Strukturwandel gestalten« gehören Landräte des Burgenlandkreises, des Saalekreises und aus Anhalt-Bitterfeld. Zuerst ist ein Besuch beim Braunkohleförderer Mibrag geplant. Der Strukturwandel in Zusammenhang mit dem bis 2038 geplanten Kohleausstieg sei eine der größten Herausforderungen, erklärte CDU-Landeschef Holger Stahlknecht. Er könne eine große Chance für den Wirtschaftsstandort sein, indem das Land Vorreiter in umweltorientierten Spitzentechnologien werde. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.