Lichtenberger Rockhaus für 1000 Musiker gerettet
Das »Rockhaus« in Lichtenberg mit 160 Proberäumen für Musiker ist gerettet. Gemeinsam mit dem Privateigentümer und den Nutzern habe man eine tragfähige Lösung gefunden, die nun noch unterzeichnet werden müsse, gab Kultursenator Klaus Lederer (LNKE) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus bekannt. »Das Ergebnis wird sein, dass das Rockhaus bleibt und für die nächsten 20 Jahre gesichert ist.« So blieben Proberäume für bis zu 1000 Musiker erhalten, die allerdings höhere Mieten hinnehmen müssten. »Die Kündigung ist damit vom Tisch.« Zunächst war den Musikern zum 30. Juni 2019 gekündigt worden. Das Land beteilige sich an den Kosten für das Gebäudemanagement mit 2,50 Euro je Quadratmeter. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.