Ost-Innenminister wollen Trainingszentrum
Berlin. Mehrere ostdeutsche Bundesländer wollen bei der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus enger zusammenarbeiten. Bei einem Treffen in Berlin berieten die Innenressortchefs von Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Mittwoch unter anderem über den Aufbau eines gemeinsamen Trainingszentrums für Spezialeinsatzkommandos (SEK) und andere Polizeikräfte. »Bei der Terrorabwehr ist permanentes Training eine wichtige Säule«, sagte Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD). »Hier ist es sinnvoll, unsere Kapazitäten länderübergreifend zu bündeln.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.