Werbung

Ramelow sagt finanzielle Hilfe bei Ersatz von NS-Kirchenglocken zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) hat Kirchengemeinden, die alte NS-Symbole auf Kirchenglocken entfernen lassen oder neue Glocken anschaffen wollen, finanzielle Unterstützung zugesagt. Das Land sei bereit, betroffenen Gemeinden zu helfen, sagte er in Erfurt. In den Thüringer Gotteshäusern der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschland (EKM) hängen nach Angaben von Landesbischöfin Ilse Junkermann fünf Glocken mit Bezug zum Nationalsozialismus. Ramelow hatte sich am Montag mit Bischöfen der evangelischen und katholischen Kirche zum Gespräch getroffen. Das Problem NS-Kirchenglocken betrifft ausschließlich evangelische Gemeinden. Die betroffenen Gemeinden hatten sich darauf verständigt, den Nationalsozialismus verherrlichende Glocken in ihren Kirchen nicht mehr zu läuten. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -