Renteneintrittsalter steigt um 1,5 Jahre

  • Lesedauer: 1 Min.

Arbeitnehmer in Deutschland werden künftig immer später in Rente gehen. Wie aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervorgeht, wird das durchschnittliche Renteneintrittsalter bis 2032 um 1,2 bis 1,5 Jahre steigen. Die reguläre Altersgrenze für den Renteneintritt liegt derzeit bei 65 Jahren und acht Monaten und steigt in den nächsten Jahren schrittweise auf 67 Jahre.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.