Geschäftsklima kühlt weiter ab
Der Geschäftsklimaindex der Berliner Wirtschaft ist zum zweiten Mal in Folge gesunken. Er liegt nun bei 137 Punkten, so das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin. Im Sommer 2018 lag der Wert bei 144 Punkten, Anfang 2019 bei 140 Punkten. Viele Unternehmen bewerten die Geschäftsaussichten skeptischer als noch vor einem Jahr. Als Hauptursachen gelten Fachkräftemangel, wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen und Energiepreise. IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Eder fordert mehr politische Zugeständnisse und Verwaltungshandeln zugunsten der Berliner Wirtschaft. clk
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.