EKD plant keine Entschädigungsregelung
Hannover. Nach Bekanntwerden von inzwischen 600 Missbrauchsfällen plant die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) derzeit keine allgemeine Entschädigungsregelung für Betroffene. »Das Thema Entschädigungen muss jede Landeskirche selber regeln«, sagte Oberkirchenrat Nikolaus Blum am Dienstag in Hannover bei einem Expertentag der EKD zum Thema Missbrauch. Die EKD richtet aber vom 1. Juli an eine zentrale und unabhängige Anlaufstelle für Betroffene ein. Erst im Herbst hatte die EKD eine zentrale Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch beschlossen, die katholische Kirche tut dies seit 2010. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.