Mehr Geld für sächsische Demokratieprojekte
Dresdner. Das Bundesfamilienministerium stellt Sachsen zusätzliche 300 000 Euro an Fördermitteln bereit. Das Geld werde an drei Dresdner Projekte vergeben, teilte Sachsens Integrationsministerium am Montag mit. Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) wird die Fördermittelbescheide am Mittwoch überreichen. Mit 150 000 Euro geht die Hälfte an den Verein RAA Sachsen, der Opfer rechter Gewalt berät. Weitere 100 000 Euro erhält das Kulturbüro Sachsen für ein mobiles Beratungsprojekt zur Demokratieförderung. Der Verein Courage Werkstatt bekommt zusätzliche 50 000 Euro für ein mobiles Beratungsprojekt speziell an Schulen. Laut Integrationsministerium sind die Förderungen Teil des Bundesprogramms »Demokratie leben!«, aus dem heraus das Demokratie-Zentrum Sachsen entstanden ist. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.