Bundeswehr bekommt neue Flugzeuge

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung will einem Bericht zufolge drei neue Mittelstreckenmaschinen für die Flugbereitschaft der Bundeswehr bestellen. Nach zwei Unfällen mit solchen Maschinen in diesem Jahr sollen die Flugzeuge bis Herbst beim kanadischen Hersteller Bombardier gekauft werden, berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland am Mittwoch. Es beruft sich auf ein vertrauliches Schreiben des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestages, dem zufolge das Verteidigungsministerium für die Anschaffung eine außerplanmäßige Ausgabe von 240 Millionen Euro beantragt hat, der das Finanzressort zugestimmt habe. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.