Regierung in Myanmar kappt Internet
Rangun. Die Regierung in Myanmar hat in Teilen der Unruheprovinzen im Westen des Landes das Internet gesperrt. Mit der Blockade sollten möglicherweise gezielt Informationen über schwere Menschenrechtsverletzungen unterdrückt werden, erklärte die UN-Sonderbeauftragte Yanghee Lee am Dienstag. Lee forderte die sofortige Aufhebung der Sperre, die für insgesamt acht Gemeinden im Bundesstaat Rakhine und im benachbarten Bundesstaat Chin gilt.
In den Gebieten geht die myanmarische Armee gegen Aufständische vor. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.