Immobilienpreise schießen in die Höhe
Wiesbaden. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland lagen im ersten Quartal 2019 durchschnittlich um fünf Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, erhöhten sich die Preise sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. Der Anstieg in den sieben größten deutschen Städten war mit 8,6 Prozent für Eigentumswohnungen und 6,9 Prozent für Ein- und Zweifamilienhäuser besonders stark. Seit Ende 2015 sind den Angaben zufolge die Preise für Wohnimmobilien bundesweit um 22 Prozent gestiegen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.