Stabile Beitragssätze bei Rente bis 2023 erwartet

  • Lesedauer: 1 Min.

Bochum. Angesichts gut gefüllter Rentenkassen erwartet die Deutsche Rentenversicherung keine Erhöhung der Beitragssätze bis 2023. Danach müsse der Beitragssatz von derzeit 18,6 Prozent auf 19,5 angehoben werden, sagte die Bundesvorstandsvorsitzende Annelie Buntenbach am Donnerstag in Bochum. Vor der Bundesvertreterversammlung berichtete sie über die derzeit »sehr solide Finanzlage« der gesetzlichen Versicherung und gab einen Ausblick auf die kommenden Jahre. 2018 hat die gesetzliche Rentenversicherung demnach mehr eingenommen als ausgeben. »Der Überschuss der Rentenversicherung lag 2018 bei 4,4 Milliarden Euro, so Buntenbach. Auch Rentner sollen von der guten wirtschaftlichen Lage profitieren: Die Renten steigen zum 1. Juli um 3,18 Prozent im Westen und 3,91 Prozent im Osten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.