Blitzer werden abgebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtshof des Saarlandes vom 5. Juli 2019 (siehe nd-ratgeber vom 31. Juli 2019), dass Radarmessungen mit dem Blitzer Traffistar S350 vom Hersteller Jenoptik nicht verwertbar sind, was inzwischen auch bei Geräten anderer Hersteller der Fall ist, wurden im Saarland sämtliche Blitzer der Typen Traffistar S350, Poliscan und Leivtec XV3 abgeschaltet. Inzwischen sind auch in anderen Bundesländern diese Geräte aus dem Verkehr gezogen worden.

Nach dem Urteil können die erforderlichen Messwerte nicht gespeichert werden, was eine Überprüfung der Weg-Zeit-Berechnungen unmöglich mache. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -