Über 20 000 »illegale Migranten« aus Istanbul abgeschoben

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Das Gouverneursamt der türkischen Millionenmetropole Istanbul hat seit Mitte Juli fast 21 000 Migranten aus der Stadt abgeschoben. In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hieß es, dass 16 423 »illegale Migranten« in Abschiebezentren gebracht worden seien, die sich wegen »unregulierter Migration« in der Stadt aufhielten. Sie sollen in ihre Heimatländer zurück. Außerdem seien 4500 Syrer, die bisher nicht registriert seien, in Flüchtlingslagern außerhalb der Stadt untergebracht worden. Syrische Flüchtlinge stehen in der Türkei unter »temporärem Schutz«.Innenminister Süleyman Soylu hatte vergangene Woche darauf verwiesen, dass die Kapazitäten in Istanbul überschritten seien. Hier sind mehr als 500 000 Syrer offiziell gemeldet. Mindestens weitere 300 000 Syrer sollen dort leben, aber in anderen Städten registriert sein. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.